Frage

Ich habe nicht genau die Antwort auf diese gefunden, vielleicht gibt es keine beste. Django docs sind auf dieses Ding nicht klar.

Ich bin nicht sicher, was eine gute Übung ist es, ein django Projekt einzurichten. Sicher habe ich wiederverwendbare Anwendungen. Aber ich brauche immer etwas Klebstoff-Code.

Ich finde ich „Kern“ App für jedes Projekt immer zu schaffen, die in der Regel homepape dient.

Dann in Projekt-URL Config ich etwas tun, wie folgt aus:

(r'^/$', include(core.urls))

Ist dies der Weg zu gehen? Oder haben Sie eine bessere Idee?

War es hilfreich?

Lösung

Ich denke, es ist eine gute Idee, einen Kleber app / Modul zu verwenden, die auch weitere Hilfsfunktionen / wieder verwendbaren Code (falls vorhanden) enthält, aber ich bin nicht sicher, ob das die Art und Weise ist die andere djangonauts diese Art von Sachen zu tun.

Auch, um die Homepage zu entsprechen denke ich, dass die richtige regexp ist r ‚^ $‘. Mit der obigen Lösung, die Sie vorschlagen, müssen Sie vorsichtig sein, weil alle url in core.urls definiert sein wird ‚‘ montiert unter Ihrer Site Root-Verzeichnis.

Auch und für den Fall der Homepage ich so etwas wie diese verwenden

(r'^$', 'apps.core.views.homepage')

nur diese URL zu unterscheiden. Ich denke, es ist nur eine Frage, wie man will die Dinge organisiert.

Andere Tipps

Sie den Schrägstrich nicht setzen und den Dollar. Dies ist, wie ich es tat.

(r'^', include('core.urls')),

Sie sind bereits auf dem richtigen Weg. ;)

Der Ansatz, den Sie erwähnen, ist ein guter. Ich neige dazu, wie das Zeug in eine views.py Datei im Root des Projektes bunkern. Es gibt bereits eine urls.py im Stammordner.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top