Frage

Ich frage mich, mit welcher Datei ich sicherstellen soll, dass mein Initialisierungscode nur einmal ausgeführt wird, wenn die Anwendung startet. Ist Environment.RB die richtige Datei zu verwenden oder wird sie auf jeder HTTP -Anfrage aufgerufen?

War es hilfreich?

Lösung

Schauen Sie sich die Konfiguration/Initializer für den empfohlenen Standort benutzerdefinierten Startcode an.

Soweit wie möglich die Umgebung verlassen.rb allein, es sei denn Rails::Initializer.run Block.

Wenn Sie benutzerdefinierte Einstellungen in Ihren verschiedenen Umgebungen verwalten möchten, z. B. Sie möchten, dass Produktion und Entwicklung unterschiedliche Einstellungen für etwas haben, dann die config/environments Das Verzeichnis sollte Ihr erster Anlaufort sein.

Andere Tipps

environment.rb wird nur geladen, wenn die Anwendung zum ersten Mal gestartet wird. nachfolgende Änderungen an der environment.rb Datei erfordern einen Neustart. Welche Art von Code möchten Sie nur einmal ausführen?

Vielleicht möchten Sie den Ruby on Rails Guide für durchlesen Konfigurieren von Rails -Anwendungen Was über die verschiedenen Orte spricht, um den Initialisierungscode zu setzen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top