Frage

Es muss grafische sein. Kein sed, awk, grep, perl, was auch immer. Ich weiß, wie diese zu nutzen und ich sie verwende jetzt, aber ich muss jeder in 300+ Dateien ersetzen herauspicken.

Ich möchte ein Tool, wo ich kann:

  • Geben Sie einen Suchbegriff
  • Geben Sie eine Zeichenfolge ersetzen
  • Wählen Sie ein Verzeichnis und Dateierweiterung

, und es wäre in diesem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse in jeder Datei rekursiv gehen, öffnen und navigieren Sie zu dem Ort, an dem Such-String ist und zwei Optionen bieten:

  • ersetzen (und finden neben)
  • finden neben

Nichts mehr. Reg.exp. Unterstützung ist ein Plus, aber nicht erforderlich.

GELÖST: regexxer ist genau das, was ich brauchte. Falls jemand es auf Slackware benötigt, hier , was Sie herunterladen müssen und wie man kompilieren (richtige Version jeder Abhängigkeit der Wahl kann ein PITA sein)

War es hilfreich?

Lösung

Ich denke, regexxer ist genau das, was Sie suchen:

regexxer

  

regexxer ist eine nette GUI Suchen / Ersetzen-Werkzeug, das Perl-Stil reguläre   Ausdrücke. Wenn Sie projektweite Substitution und du bist müde von   Hacking sed Befehlszeilen zusammen, dann sollten Sie es auf jeden Fall versuchen.

Siehe auch den Screenshot, sieht viel wie das, was Sie beschreiben:

Andere Tipps

Emacs + dired + query-replace-regexp

Für eine vollständige Rezept diesen Link folgen (es ist ziemlich lang, die alle möglichen Alternativen),

jEdit tut genau das, was Sie brauchen. Es ist in Java geschrieben und funktioniert gut in Linux, Windows und OS X (wahrscheinlich andere Betriebssysteme auch).

Ich benutze gVim für diese Aufgabe die ganze Zeit. Ich öffne alle Dateien auf einmal, bevor Sie die Befehle verwenden, um eine subsitution auf jede Datei ausgeführt werden, zur Bestätigung aufgefordert. Im Allgemeinen verwende ich <20 Dateien, so dass ich öffne sie als Registerkarten und verwenden diese:

:tabdo %s/foo/bar/gc

gVim funktioniert unter Windows :) Meine Mitarbeiter verwenden oft Textpad diese gleiche Sache zu tun, aber ich würde sagen gVim viel effizienter bei der es ist.

In letzter Zeit Kate (wenn Sie KDE verwenden) kann es tun, aber in einer sehr komplizierte Weise. Gehen Sie auf „Bearbeiten> Suchen in Dateien“, und wählen Sie den Ordner, in dem Sie Ihre Dateien vorhanden sind.

Der Trick ist, dass erst nach den Suchergebnissen angezeigt wird, werden Sie ein Textfeld und eine Schaltfläche „replace checked“ genannt finden. Mit dieser Taste wird das tun, was Sie wollen.

Wenn Sie ein KDE-Benutzer sind es auch kfilereplace .

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top