Frage

Ich benutze RSTUDIO für die R -Programmierung. Ich erinnere mich an solide IDE-S von anderen Technologiestapeln wie Visual Studio oder Eclipse.

Ich habe zwei Fragen:

  1. Was andere IDE-S als RSTUDIO verwendet werden (bitte überlegen Sie eine kurze Beschreibung).
  2. Hat einer von ihnen deutliche Vorteile gegenüber RSTUDIO?

Ich meine hauptsächlich, dass Debug-/Build-/Bereitstellungsfunktionen neben dem Codieren selbst (sodass Textredakteure wahrscheinlich keine Lösung sind).

War es hilfreich?

Lösung

REITEN - R-Brain IDE (Fahrt) für R & Python, andere Datenwissenschaft R IDES, andere Datenwissenschaft Python IDES. Flexible Layout. Mehrfachsprachenunterstützung.
https://r-brain.io/
Jupyter Notebook - Die Jupyter Notebook-App ist eine Server-Client-Anwendung, mit der das Bearbeiten und Ausführen von Notebook-Dokumenten über einen Webbrowser ermöglicht wird. Die Jupyter Notebook -App kann auf einem lokalen Desktop ausgeführt werden
http://jupyter.org/
Jupyter Lab -
Eine erweiterbare Umgebung für interaktives und reproduzierbares Computing, basierend auf dem Jupyter -Notebook und der Architektur.
https://github.com/jupyterlab/jupyterlab
Strahlend
Open-Source-Plattform-unabhängige Browser-basierte Schnittstelle für Business Analytics in R, basierend auf dem glänzenden Paket und kann lokal oder auf einem Server ausgeführt werden.
R Tools für Visual Studio (RTVs) - Eine kostenlose Open-Source-Erweiterung für Visual Studio 2017, RTVS, wird derzeit nur in Visual Studio unter Windows und nicht in Visual Studio für Mac unterstützt.
https://www.visualstudio.com/vs/features/rtvs/
Architekt - Architect ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (ID), die sich speziell auf die Bedürfnisse des Datenwissenschaftlers konzentriert. Alle Datenwissenschaftsaufgaben von der Analyse von Daten zum Schreiben von Berichten können in einer einzigen Umgebung mit einer gemeinsamen Logik ausgeführt werden.
https://www.getarchitect.io/
Displayr - Einfach und kraftvoll. Automatisierung nach Menü oder Code. Elegante Visualisierungen. Sofortiges Publizieren. Zusammenarbeit. Reproduzierbarkeit. Auto-Updating. Sichere Cloud -Plattform. https://www.displayr.com/features/
Rbox - Dieses Paket ist eine Sammlung mehrerer Pakete, die R über den Atom -Editor ausführen können.
https://atom.io/packages/rbox

Use below for more IDEs:
Rkward - Ein einfach zu bedienender und leicht erweiterbarer IDE/GUI für R.
Tinn-r - TINN -R -Editor - GUI für R -Sprache und Umgebung

R Analyticflow - Datenanalyse -Software, die die R -Umgebung für statistisches Computing verwendet.
Rgedit - Ein Text-Editor-Plugin.

NVIM-R - VIM -Plugin zum Bearbeiten von R -Code.
Rassel - Eine grafische Benutzeroberfläche für Data Mining mit R.

Wie man VIM in eine IDE für r verwandelt

Andere Tipps

Intellij Unterstützt R über dieses Plugin:

Es ist ein aktuelles Projekt, daher ist RSTUDIO noch leistungsfähiger, einschließlich des Fokus auf datenfreundliche Umgebungen (Diagramme und Daten sind immer in Sicht).

Sie können versuchen, R mit Jupyter Notebook zu verwenden. Es erfordert die Installation von Jupyter R Kernel, Irkernel, mit der Sie ein neues Jupyter -Notizbuch mit Option zur Auswahl eröffnen können R anstelle von Standard python Kernel.

Sehen https://www.continuum.io/blog/developer/jupyter-and-conda-r und https://irkernel.github.io/installation/ Für Installationsschritte.

Visualstudio hat vor einigen Tagen eine Syntax -Hervorhebung für R hinzugefügt: https://www.visualstudio.com/news/2015-mar-10-vso

Die aktuelle RSTUDIO -Vorschau ist ebenfalls ziemlich cool. Sie können zu einem dunklen Thema wechseln, die Codebetastung funktioniert gut, Sie können im Betrachter filtern usw.

Hier ist R Sprachunterstützung für die Intellij -Idee. Beachten Sie jedoch, dass diese Unterstützung nicht in Form von integrierter Funktionalität oder offiziellem Plug-In liegt, sondern in einem dritte Seite Plug-In. Ich habe es nicht ausprobiert, also ist meine Meinung dazu auf den obigen Punkt beschränkt.

Meiner Meinung nach wäre eine bessere Option Finsternis, was R -Support über bietet Statet IDE: http://www.walware.de/goto/statet. Ich finde jedoch jedoch Finsternis Ide zu schweres Gewicht. Daher ist meine bevorzugte Option RSTUDIO IDE - Ich weiß nicht, warum man andere Optionen bevorzugen würde. ich mag besonders RSTUDIODie Fähigkeit des Online -Zugangs zur vollständigen Entwicklungsumgebung über RSTUDIO -Server.

Wie wäre es mit ESS, das R- (und andere Statistiksprachen) Paket für den EMACS -Editor? Es ist nicht formell eine IDE, obwohl es viele, wenn nicht mehr der Funktionen von RSTUDIO hat, nur in einer anderen Benutzeroberfläche (Code-Abschluss, Inline-Hilfe, Objektbewusstsein, automatische Vervollständigung, Debugging usw.).

Das VIM-R-Plugin ist überraschend gut. Sie können Zeilen und Absätze von Code von VIM in eine TMUX-Sitzung auf ähnliche Weise wie R-Studio senden. Es hat diese Befehle Wenn Sie sich ansehen möchten, welche Funktionen es zu VIM hinzufügt. Natürlich benutze ich alle meine anderen normalen VIM -Plugins - automatische Vervollständigung, Falten usw.

Sie können die R-Brain-Plattform (R-Brain.io) ausprobieren. R-Brain bietet eine integrierte Cloud/On-Premises Data Science-Plattform für die Entwicklung von Modellen mit beliebten Open-Source-Sprachen. Angetrieben von Jupyter, unsere IDE, Konsole, Notebook und Markdown sind in einer Umgebung mit vollem Sprachunterstützung für R und Python integriert. R-Brain Editor ist mit Monaco, dem Herzen von VS Code, gebaut. Mit Docker-Technologie und vorgebauten Bildern befördert R-Brain Datenwissenschaftler schnell ein Setup, sofortige Zusammenarbeit und Versionskontrolle auf Arbeitsbereich.

Ich bin Gründer von R-Brain.

Shadi

Ich machte einen Liste aller GUIs Das erzeugt R-Code durch Punktklick-Dialoge. Die meisten davon sind keine vollständigen IDEs und ergänzen sich nur. RKward ist ein FOSS -Multiplattform -Konkurrent von RSTUDIO. R AnalyticFlow ist auf 2D -Grafiklayout von Code -Symbolen spezialisiert. Am Ende des Links befindet sich Code zum Installieren und Ausführen von 6 IDE -Helfern.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit datascience.stackexchange
scroll top