Frage

Ich möchte AXAPTA von Version 2.5 auf 3.0 oder 4.0 (zu berücksichtigen) aktualisieren. Wahrscheinlich wäre es nicht so schwer, aber meine Version hat viele angepasste Code - neue Klassen, Datenquellen, Formulare usw., und ich habe keine Ahnung, wie viel Zeit es dauern kann. Haben Sie Erfahrung mit dem Upgrade von 2,5 auf 3,0 oder 4,0? Wie schwierig kann es sein, alle Änderungen zusammen mit einer neuen Axapta -Version zu bewegen oder neu zu schreiben? Ich werde dankbar für jede Art von Hilfe sein.

War es hilfreich?

Lösung

Faust, ich frage mich, warum Sie nachdenken, um auf Axapta 3.0 (ab Okt 2002) oder Axapta 4.0 (März 2006) zu upgraden, wenn derzeit neuere Alternativen wie AX 2012 verfügbar sind.

Elementtypen

Im Allgemeinen stellt neue Elemente (Formulare, Klassen usw.) nur geringfügige Probleme beim Upgrade auf. Modifizierte Elemente sind viel zeitaufwändiger. Änderungen der Datenstruktur können auch Herausforderungen darstellen, da sie möglicherweise umgeschrieben werden. Berichte können sehr zeitaufwändig für das Upgrade sein. Ein totales Umschreiben eines Elements sollte immer in Betracht gezogen werden, es ist manchmal schneller.

Vergleiche Prozess

Der Upgrade -Prozess für ein einzelnes modifiziertes Element ist normalerweise einfach, wenn Sie das Vergleichen Tool (zweimal) verwenden. Vergleichen Sie Ihre alte Schicht mit der alten Originalschicht und vergleichen Sie eine neue Schicht mit einer neuen Originalschicht. Die Modifikationen sollten mehr oder weniger übereinstimmen.

Schätzungsbericht

AX 2009 enthält einen Schätzungsbericht in Tools Development Tools Code Upgrade Schätzungsbericht. Die Zeitschätzung basiert auf einer geschätzten durchschnittlichen Zeit, um bestimmte Codekonflikte zu verbessern (Einrichtung in den Parametern).

Ich habe keine vorherigen Erfahrungen mit dem Bericht, aber die Schätzung ist mit 50% mindestens ungewiss.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top