Frage

Gibt es ein Äquivalent zu Rob Conery's massiv für NoSQL (MongoDB)?

Ich mag Fest Sehr viel, aber ich würde es gerne mit NoSQL -Datenbanken verwenden, insbesondere mit MongoDB und ich kann keine anständige Alternative finden.

War es hilfreich?

Lösung

Wenn Sie an den Aspekten der "Einzeldatei" interessiert sind, sollte es nicht zu schwierig sein, etwas mit dem im MongoDB -Treiber bereitgestellten BSON -Serializer / Deserializer -Code zu erstellen, um BSON -Dokumente im Dateisystem zu speichern.

Wenn Sie sich für die Abfragebereich interessieren, ist SQL nicht die richtige Sprache, um einen Dokumentgeschäft wie MongoDB abzufragen.

Und schließlich, wenn Sie an den dynamischen Aspekten interessiert sind, ist das, was ich mir bisher am nächsten gefunden habe Mein eigener Blog -Beitrag zur Verwendung dynamischer Objekte mit MongoDB.

Andere Tipps

Simple.data hat einen Adapter für MongoDB - https://github.com/markrendle/simple.data

Vielleicht verstehe ich es nicht (aber ich bin keineswegs ein NoSQL -Guru):

Der Punkt der Massive besteht darin, eine relationale Datenbanktabelle einem Objekt zuzuordnen.
Der Punkt von NoSQL besteht darin, dass es keine relationalen Datenbanktabellen gibt, sondern dass Sie Ihre Objekte stattdessen direkt in der Datenbank speichern.

Also ... welche Massive von Massive möchten Sie mit einem NoSQL -DB verwenden?
Benötigen Sie wirklich ein massives Äquivalent für NoSQL?

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top