Frage

Könnten Sie bitte den besten Weg empfehlen, Daten mit vier Variablen in einem der verfügbaren R-Pakete zu visualisieren.

Ich habe nämlich zwei kategoriale Variablen (Populationen (12) und Zeichen (50)) und zwei dauerhafte Variablen (Mittelwert und Variationskoeffizient jeder Zeichenlängenmessung für 100 Personen (Zeilen in einer Matrix)).So ist es im Grunde ein 12x50x100x100-Dimensionsdiagramm.

Alle Vorschläge?

War es hilfreich?

Lösung

Ich würde die Variablen zuerst einzeln, dann zusammen zeichnen. beginnend mit der gesamten Bevölkerung und schrittweise Aufteilen der Daten in die verschiedenen Gruppen.

# Sample data
n1 <- 6   # Was: 12
n2 <- 5   # Was: 50
n3 <- 10  # Was: 100
d1 <- data.frame(
  population = rep(LETTERS[1:n1], each=n2*n3),
  character = rep(1:n2, each=n3, times=12),
  id = 1:(n1*n2*n3),
  mean = rnorm(n1*n2*n3),
  var  = rchisq(n1*n2*n3, df=5)
)
# Not used, but often useful with ggplot2
library(reshape2)
d2 <- melt(d1, id.vars=c("population","character","id"))

# Look at the first variable
library(lattice)
densityplot( ~ mean, data=d1 )
densityplot( ~ mean, groups=population, data=d1 )
densityplot( ~ mean | population, groups=character, data=d1 )

# Look at the second variable
densityplot( ~ var, data=d1 )
densityplot( ~ var, groups=population, data=d1 )
densityplot( ~ var | population, groups=character, data=d1 )

# Look at both variables
xyplot( mean ~ var, data=d1 )
xyplot( mean ~ var, groups=population, data=d1 )
xyplot( mean ~ var | population, groups=character, data=d1 )

# The plots may be more readable with lines rather than points
xyplot( 
  mean ~ var | population, groups = character, 
  data = d1, 
  panel = panel.superpose, panel.groups = panel.loess
)

Andere Tipps

Erwägen Sie den generakodicetagcode, wenn Sie eine Reihe von "Scheiben" entlang einer Dimension oder einem anderen Ihrer Daten aufzeichnen möchten. Warum nicht zu http://addedtor.free.fr/graphiques/ und sehen, ob jemand istEinige Code geschrieben, um die gewünschte Grafik zu erstellen?

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top