Frage

Ich teste Office 365 für mein Unternehmen als eine Art Intranet-/Kollaborationsplattform und frage mich, was die beste Vorgehensweise für die Informationsarchitektur einer Sharepoint-Site im Hinblick auf die Aufteilung von Inhalten in separate Sites ist.

Hier ein erster Entwurf:

enter image description here

Nun sind meine Fragen:

  1. Sollte ich die Site in solche Unterseiten unterteilen?Dies basiert lose auf dem Zugriff, den verschiedene Benutzergruppen haben sollten.Das Problem besteht jedoch darin, dass einige Benutzer Zugriff auf alle diese Dateien haben sollten. In diesem Fall könnte es als störend empfunden werden, dass sie nicht alle Dateien am selben Speicherort durchsuchen/filtern/anzeigen können.D.h.Wenn ich sie so teile, scheine ich eine Trennung von Inhalten/Dokumenten zu festigen.
  2. Oder sollte ich einfach mehr Inhalte auf einer Website ablegen und Ansichten und Filter verwenden, um die folgenden Kategorien zu erhalten?Aber wie setze ich dann eine Art Einschränkung für verschiedene Teile um?(Abgesehen davon, dass es mühsam auf jedem Dokument angebracht werden muss)
  3. Gibt es eine Möglichkeit, aggregierte Ansichten davon zu erhalten, wenn ich es in diese Unterseiten unterteile?Ich habe vom Inhaltsabfrage-Webpart gelesen, aber anscheinend ist das in Office 365 nicht verfügbar, zumindest noch nicht.Gibt es eine andere Art und Weise?

Ich würde mich sehr über Hilfe bei diesen Fragen und auch über einige allgemeine Hinweise zur Best Practice dieser Art von Website freuen, damit wir uns nicht sozusagen „in die Enge drängen“ ...

BEARBEITEN:

Ok, ich habe ein paar Antworten erhalten, die darauf hindeuten, dass das Inhaltsabfrage-Webpart in Office 365 verfügbar sein sollte, aber ich habe keine Ahnung, wo.Hier ist die Benutzeroberfläche der Kategorie „Content Rollup“, wo ich sie wohl finden sollte, aber ich sehe nicht, wo das wäre.Der ausgewählte Teil soll Websites meiner Wahl anzeigen, aber ist es das?Ich möchte in der Lage sein, Dokumente aus verschiedenen Dokumentbibliotheken anzuzeigen, aber was würde es bedeuten, ganze Websites anzuzeigen ...?Oder ist es woanders?

enter image description here

EDIT 2:

Mit den folgenden Vorschlägen bin ich kurz davor, die Site-Aggregation für Dokumentbibliotheken zum Laufen zu bringen, was in gewisser Weise die Flexibilität erreichen würde, die ich mir wünsche.Das einzige Problem besteht jetzt darin, dass ich keine der verwalteten Metadatenspalten sehe, die ich in Unterwebsites der obersten Website erstellt habe, auf der ich ein Inhaltsabfrage-Webpart erstelle ...Gibt es eine Möglichkeit, solche verwalteten Metadatenspalten hier verfügbar zu machen?

War es hilfreich?

Lösung

Erstellen Sie Subnes, die Struktur, die Sie haben, gut aussehen.Sie erhalten viele Vorteile von separaten Standorten, wie zum Beispiel Berechtigungen, Retention, sozialer Nachfolger, was neu ist, in einem Standort (in der neuen Version).Sie können den Inhalt mit CQWP oder SRWP zusammenfassen, wie erwähnt.Wenn Sie jedoch CQWP verwenden, seien Sie jedoch vorsichtig mit, wie viel Daten der Webpart von der Abfrage benötigt, um alle Inhalte zu erhalten.

Sie können die Seite töten, in der der Webpart ist, wenn Sie eine Abfrage erstellen, die alle Websites in der Site-Sammlung durchläuft, um "neueste X-Dokumente" zu erhalten.Verwenden Sie für große Abfragen SRWP.

Sie können Suchen / Filter / Ansicht alle mit Suchergebnissen aufbauen Web-Teil und Raffinement-Panel erstellen.

Andere Tipps

Der Content Query WebPart ist in Office 365 verfügbar.Du meinst wahrscheinlich das Content Search Web Part, das noch nicht verfügbar ist, aber es gibt eine Alternative dafür in der Search Results Web Part.

Für Ihr Szenario sollte meiner Meinung nach das Inhaltsabfrage-Webpart für die Aggregation ausreichen.

Sie können die Suche auch zur Aggregation verwenden, aber derzeit haben wir viele Probleme mit den Crawling-Zeiten in Office 365 (2013).Das sollte in Zukunft hoffentlich besser werden.

Eine wichtige Rücksichtnahme sollte Design für Skalierbarkeit sein ... insbesondere in Bezug auf Inhaltsbetrag zu speichern

Eine SP-Site-Sammlung hat eine vorgeschlagene maximale Größe von 100-200gb .

Weitere Informationen finden Sie auf http://techet.microsoft.com/de-gb/library/cc262787.aspx # SiteCollection

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top