Frage

Ich habe in Bezug auf die natürliche Sprachverarbeitung über Linguistik gelesen, aber die braunen Tags verwirrend.

Kannst du mir helfen, die folgenden Tags zu erklären (wenn Sie ein Beispiel hinzufügen können, viel besser)?Alle beziehen sich auf Interrogative Pronomen und Interrogative Determiner .

    .
  1. wdt (wh-deteriner: was, welches, welches)

  2. wp $ (Possessiv Wh-Pronoun: Wen)

  3. wpo (objektiv wh-pronoun: wem, was, das)

  4. wps (nominatives wh-pronoun: wer, was, das)

  5. Beispielsweise sollte ein Determiner den in den Hund sein, da es so definiert ist, dass er den Referenz eines Substantivs in einem Kontext beschreibt.Aber was ist mit einem Wh-Determiner?Welchen Zweck dient es?Fragen Sie nach dem Bezug auf ein Substantiv oder in welchen Weg sollte ich diese Formulare interpretieren?

    vielen dank

War es hilfreich?

Lösung

Ich kann Ihnen beim Wh-Deteriner helfen.Es ist nur ein Wh-Wort (spezifisch "was" oder "was" an der Stelle eines gewöhnlichen Determiners.Es ersetzt das 'the' und dabei zeigt, dass der Sprecher unklar ist, worüber oder welches Substantiv ist.Zum Beispiel:

(1) Ich habe gestern die Kuh gemolken.

(2) Welche Kuh hat Sie gestern Milch gemacht?

Sehen Sie, wie das 'Welches' ersetzt '?Es ist sogar klarer in Form einer Echofrage:

(3) Sie kennengelsenkt welche kuh gestern?

In ähnlicher Weise nimmt das Possessive WH-Pronoun den Platz von 'seinen', 'ihr', 'ihr', 'unsere' usw. in einer Frage.

(4) Wessen Kuh hat Sie gestern Milch gemacht?

(5) Ich habe gestern seine Kuh gemolken.

Die objektiven und nominativen WH-Pronomen sind inzwischen "wahre" Pronomen, indem sie dazu beitragen, einen Nominalphrase vollständig in seiner Gesamtheit zu ersetzen.

(6) Wen hast du melken?

(7), der die Kuh gemolkt hat?

hoffe das hilft:)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top