Frage

Ich habe mit dem Übersetzungssystem in Symfony2 begonnen.

Alle funktioniert sehr gut.

Ich habe jedoch eine Frage nach bester Praxis, wenn es darum geht, die Quell- / Zielzeichenfolge von einer Zweig-Ansichtsdatei zu verweisen.

Angesichts dieses:

generasacodicetagpre.

Keine Probleme mit der Like:

generasacodicetagpre.

Ich weiß, dass Sie im Quellbereich Kurzquellenreferenzen verwenden können, wie:

generasacodicetagpre.

das macht den Twig-Teil viel sauberer:

generasacodicetagpre.

Die Frage ist, wenn ich der Original-en-Übersetzungsdatei einem Übersetzer angeben möchte, um in eine andere Sprache zu übersetzen, es wäre viel besser, die gesamte Saite zu haben, die auf dem Feld übersetzt werden muss.Das macht jedoch den Twig-Code eher unordentlich.Gibt es eine andere Möglichkeit, die Übersetzungszeichenfolge in Zweig zu verweisen, ohne die gesamte Quellquelle verwenden zu müssen?

War es hilfreich?

Lösung

nein, Sie haben nur 2 Optionen: echte Nachrichten oder Keyword-Nachrichten.

und ja, der Schlüsselwortnachrichten funktionieren nicht so einfach, wenn Sie eine neue Sprache hinzufügen.Und XLIFF hat keine gute Unterstützung dafür.Das ist der Grund, warum Sie die echten Nachrichten sehen, die bei der Verwendung von XLIFF-Dateien verwendet werden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top