Was ist der richtige Weg, um Facebook Connect und ihre XMLNs zu (x) HTML5 hinzuzufügen?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/1105257

  •  12-09-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich mache aus dieser Frage [Facebook Connect bestätigt nicht Die Verwendung von Facebook Connect und anderen Facebook -sozialen Widgets führt einfach nicht zu einem "gültigen" Dokument.

In Bezug auf (x) HTML5, was wäre jedoch die (meisten) geeigneten DocType/Header, wenn ich Facebook -Connect -Inhalte auf meine Seiten einbeziehen möchte und so nah wie möglich an 'gültig' (x) HTML5 sein möchte?

War es hilfreich?

Lösung

Wenn Sie XHTML5 verwenden, müssen Sie keinen DocType einfügen. Sie können einschließenu003C!DOCTYPE html> Wenn Sie möchten, aber es ist nicht notwendig. Sie müssen lediglich den XHTML -Namespace und den Namespace für Facebook Connect angeben.

Ich bin mit Facebook Connect überhaupt nicht vertraut, aber Sie müssen sicherstellen, dass das Dokument als XML verarbeitet wird, was bedeutet, dass es mit einem XML -MIME -Typ wie Anwendung/XHTML+XML serviert wird. (Die Serialisierung von Text/HTML unterstützt keine Namespaces).

Der HTML5 -Validator kann die Konformität des Facebook -Markups nicht überprüfen, sollte jedoch die Konformität des XHTML weiterhin überprüfen können. Elemente aus anderen Namespaces dürfen einbezogen werden, obwohl der HTML5 -Validator sie nicht unterstützt.

Andere Tipps

Es gibt keinen richtigen Weg.

Ich fand diese Links hilfreich. Vielleicht können Sie sie auch nützlich finden.

http://earthpeople.se/labs/2010/09/html5-validation-with-facebebook-opengraph/

http://fbml5.blogspot.com/

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top