Frage

Ich habe einen data.frame mit 2 Spalten: Knoten A, Knoten B. Jeder Eintrag in dem Rahmen eine Kante in einem Graphen zwischen den Knoten A und B

impliziert

Es muss ein schönes Einzeiler sein, diese data.frame in eine Adjazenzliste zu konvertieren. Irgendwelche Hinweise?

War es hilfreich?

Lösung

quick and dirty ...

> edges <- data.frame(nodea=c(1,2,4,2,1), nodeb=c(1,2,3,4,5))

> adjlist <- by(edges, edges$nodea, function(x) x$nodeb)

> for (i in as.character(unique(edges$nodea))) {
+   cat(i, ' -> ', adjlist[[i]], '\n')
+ }

1  ->  1 5
2  ->  2 4
4  ->  3

> adjlist
edges$nodea: 1
[1] 1 5
------------------------------------------------------------
edges$nodea: 2
[1] 2 4
------------------------------------------------------------
edges$nodea: 4
[1] 3

Andere Tipps

Da Sie diese , wie etwa Verwendung in der Funktionalität gebaut?

> g <- graph.data.frame( edges )
> adjlist <- get.adjedgelist(g)

Nur Nachteil ist, die Ecken sind Null indiziert, die mit IGRAPH 0,6 Ändern wird.

> edges <- data.frame(nodea=c(1,2,4,2,1), nodeb=c(1,2,3,4,5))

> attach(edges)

> tapply(nodeb,nodea,unique)

$`1`
[1] 1 5

$`2`
[1] 2 4

$`4`
[1] 3

Wie würden Sie sogar eine Adjazenzliste in R darstellen? es braucht variabler Größe Listen für den Satz von benachbarten Knoten; so, dann müssen Sie eine Liste verwenden (); aber dann, was gut ist es in R mit?

kann ich mir vorstellen lahm Tricks mit sapply-ähnliche Funktionen, aber sie haben eine lineare Abtastung für jeden Knoten. aber um 1 Minute zu spielen, hier ist: eine Liste von pairlists, wobei das zweite Element jedes Paares ist die Adjazenzliste. Ausgang ist verrückter als die datstructure wirklich ist.

> edgelist=data.frame(A=c(1,1,2,2,2),B=c(1,2,2,3,4))
> library(plyr)
> llply(1:max(edgelist), function(a) list(node=a, adjacents=as.list(edgelist$B[edgelist$A==a])))
[[1]]
[[1]]$node
[1] 1

[[1]]$adjacents
[[1]]$adjacents[[1]]
[1] 1

[[1]]$adjacents[[2]]
[1] 2



[[2]]
[[2]]$node
[1] 2

[[2]]$adjacents
[[2]]$adjacents[[1]]
[1] 2

[[2]]$adjacents[[2]]
[1] 3

[[2]]$adjacents[[3]]
[1] 4



[[3]]
[[3]]$node
[1] 3

[[3]]$adjacents
list()


[[4]]
[[4]]$node
[1] 4

[[4]]$adjacents
list()
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top