Frage

Ich möchte meine Entwicklung auf den Bereich Mac OSDa ich zu diesem Zeitpunkt gerne so wenig Geld wie möglich ausgeben möchte, versuche ich herauszufinden, mit welcher Mindesthardware man auskommt und trotzdem direkt auf einem Mac, vorzugsweise einem Laptop, entwickeln kann.Erfüllen die regulären MacBooks diesen Bedarf oder muss ich auf ein MacBook Pro umsteigen?

War es hilfreich?

Lösung

Ein normales MacBook ist in Ordnung.

Ein großer externer Monitor hilft ebenso wie eine schöne Maus und Tastatur.Aber die Entwicklung von OS X und iPhone erfordert kein großes Eisen.

Andere Tipps

Ein MacBook reicht aus, solange Sie keine 3D-Anwendungen entwickeln, die eine dedizierte Grafikkarte benötigen.Bei längeren Codierungssitzungen kann der Bildschirm etwas klein sein, daher empfehle ich die Anschaffung des DVI-Adapters und des größten Monitors, den der Computer unterstützen kann (1920 x 1200).

Wenn Sie etwas Geld sparen möchten und nicht ganz auf einen Laptop festgelegt sind, würde ich den Mac Mini empfehlen (insbesondere, wenn Sie über eine Tastatur und einen Monitor verfügen, die Sie verwenden können).

Es gibt ziemlich oft ein Angebot für eine Generalüberholung bei Apple (schauen Sie immer wieder vorbei, sie erscheinen von Zeit zu Zeit, aber sie scheinen sich ziemlich schnell zu verkaufen).

Ich habe zu Hause einen Intel Dual Core Mini 1,67 GHz.Ich habe den RAM auf 2 GB aufgerüstet.Es führt XCode sehr schnell aus (und Visual Studio übrigens auch in einer VM).

Die neuen Minis sind noch schneller.

Ich würde einen Desktop-Computer (20-Zoll-iMac) empfehlen, es sei denn, Sie haben noch keinen Laptop, der Ihnen gefällt.Sie erhalten viel mehr Leistung und Bildschirmfläche für Ihr Geld.Wenn Sie Student sind, sichern Sie sich unbedingt den Studentenrabatt.Es gibt auch einen Rabatt für registrierte Apple-Entwickler, obwohl für dieses Programm eine Mitgliedsgebühr erhoben wird.

Ich habe es selbst nicht verwendet (habe einen MBP :)), aber von diesem Verknüpfung Es scheint, dass das Air es ausführen kann, und daher würde ich annehmen, dass ein MacBook es auch kann.

Ein Freund von mir hat kürzlich seinen ersten Mac-Laptop bekommen.Ich benutze sie schon seit Jahren, aber das war sein erstes.Er ist Entwickler und hat daher die gleichen Anforderungen wie der Rest von uns.Ordentliche Pferdestärken usw., aber er wollte nicht zu viel ausgeben.

Nach ungefähr einem Monat wurde er verkauft, aber er hat mir mehrmals erzählt, dass er sich jetzt wünschte, er hätte das MacBook Pro gekauft, wegen des besseren Bildschirms, der besseren Tastatur, der zusätzlichen Leistung usw.Ja, es ist sicherlich teurer, aber es ist auf jeden Fall ein besseres Allround-Entwicklergerät, da es in keinem Bereich wirklich Mängel aufweist.

Trotzdem liebe ich mein MacBook.Einfach zu klein, um weiterzuentwickeln.Ich persönlich verwende einen 24-Zoll-iMac.

Mac-Laptops und -Desktops sind sehr teuer, aber der Mac Mini ist etwas preiswerter. Es handelt sich im Grunde genommen um eine kleine CPU-Box. Sie können Ihre Peripheriegeräte wie Display, Maus, Tastatur usw. hinzufügen, es sollte für die iOS- und OSX-Entwicklung ausreichen .

Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit Hackintosh ... Meiner bescheidenen Meinung nach ist es so eine Zeitverschwendung

Wenn Sie sich für das MacBook entscheiden, würde ich Ihnen außerdem empfehlen, einen externen Monitor anzuschließen.XCode und Interface Builder können eine Menge Fenster anzeigen, und die Arbeit auf dem integrierten 13-Zoll-Bildschirm kann sehr eng werden.Ich habe ein 17-Zoll-LCD an mein MacBook angeschlossen, und das funktioniert ziemlich gut (aber natürlich gilt: Je größer der Bildschirm, desto besser).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top