Frage

Delphi 2010 Berichten zufolge unterstützt Gesten für Benutzer-Interaktion (Maus oder Touch-Interface), in erster Linie durch das Windows 7 Geste API.

Will unterstützen Gesten von Natur aus einer großen Leistungseinbußen entstehen? Mit anderen Worten, ist der größte Teil der Geste bezogenen Verarbeitung durch Detektion oder Reaktion auf die Geste? Mit „Antwort auf“ meine ich die Animationen der Trägheit im Zusammenhang etc.

Nur frage mich, ob ein bereits grafikintensiven Anwendung einen großen Leistungseinbußen nehmen wird, wenn ich Geste Unterstützung hinzuzufügen. Hoffe, ich werde eine Chance bekommen RAD2010 zu geben, einen Spin bald und beantworten Sie diese Frage selbst.

War es hilfreich?

Lösung

Nein, es hat keine Performance-Einbußen.

  1. Die ‚ Datensammlung ‘ Stufe wird nur dann ausgelöst, wenn Sie eine Geste beginnen (dh. Bei einem Mousedown-Ereignisse oder ähnlichem) und es sammelt nur die Punkte, die in einem Array (oder ähnlich ) daher hier keine Leistung getroffen.

  2. In dem ‚ Anerkennung ‘ Stadium ist der Erkennungsalgorithmus ziemlich schnell und hat mit wenigen Datenpunkten, also nichts spürbar beschäftigen. Natürlich werden Sie nicht auf Ihrer Kontrolle viele Gesten verwenden, da diese von Usability pov schlecht ist.

  3. Wenn die Geste erkannt wird dann ein OnGesture Ereignis ausgelöst wird. Und hier ist Ihre Verantwortung, schnellen Code zu schreiben. : -)

Für eine Geste Motor Übersicht können Sie vielleicht einen Blick hier .

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top