Wie berechne ich einen p-Wert, wenn ich die t-Statistik und d.f. haben (In Perl)?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/823177

  •  05-07-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich habe einen Perl-Skript geschrieben, dass viele Ein-Stichproben-t-Tests durchführt. Ich erhalte Tausende von t-Statistiken mit ihren Freiheitsgraden (df). Ich brauche das Skript zu aktualisieren, um auch ihre p-Werte (es gibt zu viele, um sie in einer Tabelle manuell suchen) zurückzukehren. Gibt es irgendeine Art von Formel I für diesen mit der t-Statistik und D.f als Eingabe verwenden kann? Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann mit diesem, vielen Dank im Voraus!

A.A..

War es hilfreich?

Lösung

Mit Statistik :: Distributionen ziemlich einfach scheint:

print Statistics::Distributions::tprob($dof,$tstat);

Andere Tipps

Eine Suche von MetaCPAN zeigt folgende Möglichkeiten:

https://metacpan.org/pod/Statistics::Distributions

Wenn Sie einen zweiseitigen Test zu tun, dann ist Ihr p-Wert = 2 * P (T> t), wobei t Ihre berechneten Teststatistik ist. So im Wesentlichen, müssen Sie einen Weg, um den T-dist, um zu modellieren, zu integrieren (T-dist von t bis unendlich). Hier ist eine Demo: http://www.stat.tamu.edu/ ~ W / Applets / tdemo.html

Ich bin nicht vertraut mit Perl und seine Bibliotheken, aber hoffentlich bekommt man begonnen. Sie können einen rudimentären Integrator schreiben und einige Werte überprüfen, um sicherzustellen, dass es genau genug ist.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top