Frage

Meine Anwendung hat einige parabolische partielle Differentialgleichungen ..., die miteinander verknüpft sind und verwenden einige Variablen, die die Benutzereingaben über eine Benutzeroberfläche von einer Desktop-Anwendung.
Können Sie mich durch so führen, welche Software oder Bibliothek oder eine bestimmte Sprache des besten Zweck für die oben dienen würde?

War es hilfreich?

Lösung

Vielleicht Python-Sprache mit:

oder Matlab oder sein freies Pendant Gnu Oktave oder scilab, von freemat.

oder Kurbel es nur in Wolfram Alpha Web-UI auf.
http://www.wolframalpha.com/input/?i=X ^ 2 % 2B2x% 2B1% 3D0

oder Wolfram Mathematica 8 .

Andere Tipps

Da Sie sagte: „Gleichungen“, ich nehme an, es gibt mehr als ein und dass sie gekoppelt ist. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Sie eine geschlossene Lösung für ein Problem, das schwierig finden werden.

Wenn ich „parabolische PDE“ höre, ist der Prototyp für mich transiente Diffusion. Das bedeutet in der Regel eine numerische Integration in der Zeit vorwärts mit expliziten Euler (kleine Schritte, instabil), implizit, oder Crank-Nicholson Integrationsschema.

würde ich mit Hilfe der Finite-Elemente-Methoden und gewichtete Residuen diskretisieren. Dies ist, wie Sie diese PDEs in Matrizengleichungen drehen.

Sobald diese beiden beschlossen werden, werden Sie eine Reihe von linearen Algebra Probleme haben wiederholt für jeden Zeitschritt zu lösen. Sie können eine beliebige gute lineare Algebra-Bibliothek verwenden Sie in der Sprache Ihrer Wahl zur Verfügung haben.

Vielleicht MATLAB oder Octave , sein Open-Source-Cousin, könnte man hier helfen .

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top