Frage

Ich erbe ein Projekt, bei dem bisher alle Artefakte in CVS und Fogbugz gepflegt wurden. Es gibt eine Menge alter und neuer Dokumentation im MS Office -Format, das in Einklang gebracht werden muss.

Ich habe einige Präsentationen zu IBM -rationalen Türen gesehen und dachte, es würde die mangelnde Rückverfolgbarkeit in all diesen verschiedenen Dokumenten und Systemen lösen. Mein (möglicherweise falsches) Verständnis ist, dass ich beispielsweise einen Ausdruck in einem Wortdokument hervorheben und als Anforderung markieren und dann bidirektionale Verbindungen zwischen dieser Phrase und anderen Artefakten erstellen können, wie z. B. Aufgaben in einem Fehler-Tracking-System oder Einträge in der ChangeLog- und Benutzerhandbuch, um zu zeigen, dass die Anforderung erfüllt wurde.

Wenn ich Türen nutzen möchte, müsste ich leider wahrscheinlich selbst installieren und pflegen. Ich fand ein Open-Source-Produkt für das Anforderungsmanagement genannt rmtoo, Aber es sieht so aus, als würde ich alle Dokumente in eine Reihe speziell formatierter Textdateien umschreiben-was für mich den ganzen Zweck besiegt. Wenn Türen übertrieben sind, gibt es Alternativen mit niedrigem Überkopf zu Türen?

War es hilfreich?

Lösung

Verstehe ich richtig, dass Sie versuchen, Elemente in Türen, Wort, Tracker-Einstieg usw. zu verfolgen? Ich glaube nicht, dass das, was Sie gesehen haben, mit Türen aus der Schachtel möglich ist. Ich denke, Sie benötigen dafür ein Tool wie AgoSense und jede Menge Anpassungen für Adapter an die benötigten Tools. Wenn Sie es wirklich wissen möchten, würde ich mit einem IBM-Vertriebsmitarbeiter sprechen. Eine Tür-basierte Lösung wird jedoch sehr teuer sein.

Aus Ihrer Beschreibung ist unklar, wie viel Kontrolle Sie über die Werkzeugkette haben. Wenn Sie die volle Kontrolle haben und nach einer billigen Lösung suchen, möchten Sie möglicherweise etwas wie Trac. Es ist kostenlos und integriert Fehlerverfolgung und Wiki (im Wesentlichen, damit Sie Ihre Dokumentation vom Büro zum Wiki und Fehler von Fogbugz zu TRAC migrieren müssen - nicht sicher, ob Ihre Benutzer dies akzeptieren, und es schafft die Gleiches Problem, das RMToo tut).

Zuletzt konnten Sie sich untersuchen Erforderliche Pro, ein IBM -Produkt, das billiger ist als Türen. Es hat den Vorteil, dass Ihre Anforderungen direkt im Wort verwaltet werden.

Hoffe das hilft!

Andere Tipps

Doors hat bidirektionale Links, aber sie stammen nur von "Türenobjekten" in einem "Türmodul" zu einem anderen "Türenobjekt" im selben oder anderen "Türmodul".

Ein Türenobjekt ist ein bisschen wie eine Zeile in einer Tabellenkalkulationsdatei, und ein Türmodul ist ein wenig wie eine Tabellenkalkulationsdatei.

Sie müssen alle Ihr Material in Türen importieren, um damit zu arbeiten - Türen können nicht mit Dokumenten arbeiten oder im Allgemeinen sehr gut mit der Außenwelt kommunizieren. Das Importieren und Exportieren von Wortdokumenten in Türen ist unglaublich bruchvoll.

Türen sind wirklich veraltet und begrenzt.

DOORS links

Wenn Türen übertrieben sind, gibt es Alternativen mit niedrigem Überkopf zu Türen?

Aus Erfahrung gibt es leicht über 20 Softwaretools (häufig ALM), die die Mittel des „Anforderungs -Engineering“ unterstützen.

Hier ist eine kurze Liste:

  • Siemens Polarion
  • Wiegen von 3SL
  • Perforce Alm
  • Jama
  • Intland

... und weitere IBM -Türen ng "Next Gen", SAP, MKS/PTC -Integrität mit RE -Addon usw.

In Bezug auf Architektur würde ich EA, Rhapsody, Nomagic, visuelles Paradigma empfehlen.

Wir haben auch ein Projekt, das die Anforderungen mit Konfluenz verwaltet. Anscheinend plant GitLab eine RE -Funktion.

Die Türen sind je nach Ihrer Branche noch aktiv verwendet. Und es gibt guten Grund warum.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top