Frage

Ich suche eine Bibliothek, die Matrix Mathe auf dem Arduino umgehen kann.Ich weiß, dass es eine Bibliothek auf dem arduino spielplatz gibt, aber ich habe es gefundenEin wenig lackiert in der Unfähigkeit, schlecht konditionierte Matrizen zu handhaben, sowie ihre Benutzeroberfläche ist ein wenig Kludgy.

Gibt es Alternativen?Vorzugsweise, die eine Art Ruf haben, wie Armaadillo oder Petc?Ich würde gerne einen der großen verwenden, aber es scheint, dass sie alle auf C ++ 11 umgezogen sind, was von der Arduino-IDE noch nicht unterstützt wird.Meine andere Option ist, AVR-GCC auf das neueste Update von ATMEL Studio / Visual Studio zu aktualisieren und die Dinge selbst aufzubauen.Dann sollte ich in der Lage sein, eine dieser anderen, reifen Bibliotheken zu verwenden.Ich würde es vorziehen, dieses Kaninchenloch nicht niederzuschlagen, zumal der Arduino-Kern nicht garantiert mit C ++ 11 garantiert wird.

War es hilfreich?

Lösung

bam!

eigen Die beste C ++ - Matrixbibliothek hat einen Arduino-Port!

https://github.com/vancegroup/eigenarduino

Andere Tipps

es funktioniert!Lief durch ein einfaches Programm, das dieses AM soll testen:

generasacodicetagpre.

Sie haben jedoch Recht auf Bloat, da diese Skizze> 5 KB war.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top