Frage

Erstellen einer ternären Logiktabelle, und ich möchte meine eigene Funktion für einen Bediener machen, den ich anrufen werde <=>.

Zum Beispiel möchte ich das tun, aber das ist nicht richtig. Was ist der richtige Weg, dies zu tun?

data Ternary = T | F | M
deriving (Eq,  Show, Ord)

<=> :: Ternary -> Ternary -> Ternary
<=> T F = F
<=> T T = T
<=> T M = M
<=> F F = T
<=> F T = F
<=> F M = M
<=> M F = M
<=> M T = M
<=> M M = T
War es hilfreich?

Lösung

Fügen Sie einfach Klammern um Ihren Bediener hinzu:

(<=>) :: Ternary -> Ternary -> Ternary
(<=>) T F = F
(<=>) T T = T
(<=>) T M = M
(<=>) F F = T
(<=>) F T = F
(<=>) F M = M
(<=>) M F = M
(<=>) M T = M
(<=>) M M = T

Dies verwandelt es von Infixform zum Präfixformular. Alternativ können Sie in der Definition einfach Infix verwenden:

(<=>) :: Ternary -> Ternary -> Ternary
T <=> F = F
T <=> T = T
T <=> M = M
F <=> F = T
F <=> T = F
F <=> M = M
M <=> F = M
M <=> T = M
M <=> M = T

Andere Tipps

Funktionsnamen mit Symbolen haben unterschiedliche Syntax als solche ohne:

-- Works:
(<^>) :: Int -> Int -> Int
a <^> b = a + b

-- Doesn't work:
{-
<^> :: Int -> Int -> Int
<^> a b = a + b
-}

-- Works:
letters :: Int -> Int -> Int
letters a b = a + b

-- Doesn't work:
{-
(letters) :: Int -> Int -> Int
a letters b = a + b
-}

Ich verspreche jedoch - Haskell ist es wert, die komplexen Regeln zu lernen.

Sie können die Definition wie folgt vereinfachen (Zeilen-).

(<=>) :: Ternary -> Ternary -> Ternary
T <=> T = T
F <=> F = T
M <=> M = T
M <=> _ = M
_ <=> M = M
_ <=> _ = F

Da hast du Eq und Ord, Sie können Folgendes tun:

data Ternary = T | F | M
deriving (Eq, Show, Ord)

(<=>) :: Ternary -> Ternary -> Ternary
x <=> y = if x == y then T else max x y

Wenn Sie es so ändern, damit das M <=> M == M, Dann können Sie Folgendes tun:

data Ternary = M | T | F
deriving (Eq, Show, Ord, Enum)

(<=>) :: Ternary -> Ternary -> Ternary
x <=> y = fromEnum $ rem (toEnum x * toEnum y) 3
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top