Frage

Mathematik naive Frage:

Was ist der „kanonische“ Weg 14 + 1 i zu vertreten?

14+i1

oder

14+i

In ähnlicher Weise ist es wahrscheinlich, in der ‚realen Welt‘, dass die wissenschaftliche Notation in eine komplexe Zahl kriechen wird, um einen komplexen Zahl Parser ausflippen? Zum Beispiel:

1.2345E+02-1.7002E-09i

Edit: Schließlich ist es

8.45358210351126e+066i

oder

8.45358210351126e+66i

d. hat eine Null-Datei zu drei Ziffern auf dem imaginären?

War es hilfreich?

Lösung

Keine Probleme mit MATLAB:

>> 5+i
ans =
  5.0000 + 1.0000i

>> 5+1i
ans =
   5.0000 + 1.0000i

>> 1.2345E+02-1.7002E-09i
ans =
  1.2345e+002 -1.7002e-009i

Ich denke, das zeigt, dass die wissenschaftliche Notation ( „E“) in komplexen Zahlen ist ziemlich gut in der „realen Welt“ behandelt ... in dem Maße, dass MATLAB ein einflussreicher Teil dieser Welt ist =)

Andere Tipps

Meine Präferenz wäre:

14 + i

Irgendwie ist es angenehmer für die Augen als 14 + 1 i.

Ich würde repräsentiert Ihr erstes Beispiel als:

14 + 1i

Und ich würde erwarten, sicherlich wissenschaftliche Schreibweise in komplexen Zahlen zu sehen. Beispielsweise akzeptiert Python glücklich die folgenden (mit j als Python erfordert):

>>> 1.2345E+02-1.7002E-09j
(123.45-1.7002e-09j)

"14 + 1 i" ist besser als "14 + i1", aber ich würde eher sagen oder schreiben "14 + i".

Auch 1.7002E-09i (die ich nicht in Mathe gesehen, obwohl kein Zweifel, es in der Technik oder etwas passiert) ohne hochgestellte Schrift etwas zweideutig aussieht (meinst du 1.7002*(10 ** -9)*i oder 1.7002*(10 ** -9*i)?) Und deshalb könnte (1.7002E-09)i besser sein.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top