Frage

Ich habe eine Liste von QVector3D, was eine Liste von Punkten ist, ich möchte eine Liste von Punkten zeichnen mit glDrawArrays.

initializeGLFunctions();

glGenBuffers(2, vbo);
//the vertices 
QVector3D *vertices = &data[0];

glBindBuffer(GL_ARRAY_BUFFER, vbo[0]);
glBufferData(GL_ARRAY_BUFFER, data.size() * sizeof(QVector3D), vertices, GL_STATIC_DRAW);

glDrawArrays(GL_POINTS,??);

oder welche andere Methode kann ich verwenden, um damit umzugehen?

War es hilfreich?

Lösung

glBufferData(GL_ARRAY_BUFFER, Daten.größe () * Größe von (QVector3D), Eckpunkten, GL_STATIC_DRAW);

Das ist richtig, aber ich würde vorschlagen, intelligentere Container wie QVector außerhalb von dann constData wie folgt zu verwenden:

glBufferData(GL_ARRAY_BUFFER, data.size() * sizeof(QVector3D), myVector.constData(), GL_STATIC_DRAW);

Hier ist ein weiteres offizielles Beispiel für die Verwendung glBufferData im Rahmen von QVector3D:

geometriemotor.cpp-Beispieldatei

Hier finden Sie ein weiteres Beispiel von Drittanbietern, das dem offiziellen Beispiel folgt:

Modell: FabScan100

Dann könntest du schreiben:

glDrawArrays(GL_POINTS, 0, data.size());
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top