Frage

Das Management denkt darüber nach, Content-Management-Systeme auszutauschen.Was verwenden/empfehlen Sie?

  1. Welche UCM-Lösung nutzt Ihr Unternehmen?
  2. Wie groß ist Ihr Unternehmen?
  3. Sind Sie mit der Umsetzung zufrieden?

Aktuelles Setup:

  1. Das Unternehmen, für das ich arbeite, nutzt Oracle ECM (ehemals Stellent UCM).
  2. Wir haben irgendwo über 10.000 Mitarbeiter in Australien, Neuseeland und Indonesien.
  3. Es klappt!Ich arbeite jetzt schon eine Weile mit dem System.Ich kann sehen, wo die erste Implementierung schief gelaufen ist.Es ist 3 Jahre später und es ist Zeit neu schreiben! (Dreijähriger Juckreiz?)
War es hilfreich?

Lösung

1) CMS: BEA Aqualogic von Oracle
2) Größe:10.000+
3) Erfahrung:Als Endbenutzer mit vollständigen Community- und Inhaltsadministratorrechten finde ich das Tool veraltet und erdrückend im Hinblick auf den Wissensaustausch und den Versuch, die Vorteile sozialer Netzwerke zu nutzen.Möglicherweise liegt das an der Implementierung und nicht an einer inhärenten Schwäche des Produkts.Auch über die zukünftige Ausrichtung des Produkts bin ich mir nicht sicher, da Oracle es kürzlich übernommen hat.

Andere Tipps

Unsere externe, geschäftsorientierte Website ist in Betrieb Joomla Sobald Sie den Lernprozess zum Erstellen von Websites abgeschlossen haben, eignet es sich sehr gut für eine Umgebung mit mehreren Benutzern.

Unternehmen = 25+ Personen

Wir verwenden Plone Open Source für die interne Website...

Wir nutzen eine DotNetNuke-Intranetseite.Ich denke, wir müssen ein Upgrade oder ein Redesign durchführen, weil mir Joomla viel besser gefällt.

1) Wir wechseln von Microsoft Content Managemet Server 2002 zu Sitecore 6.0, obwohl wir interne PHP-Wikis und Dot Net Nuke-Sites haben, die auch Benutzerinhalte enthalten.

2) 1.000–2.000 Personen mit etwa 3.500 zu migrierenden Seiten an Webinhalten.

3) Ich bin bisher damit zufrieden.Es gibt noch viel zu tun bei der Migration und es wird wahrscheinlich ein paar Jahre dauern, bis alles umgezogen ist, einschließlich der alten ASP- und ASP.Net 1.1- und 2.0-Sites, an denen seit einigen Jahren nicht mehr gearbeitet wurde Also.Um mit einer Umsetzung dieser Größenordnung zufrieden zu sein, müsste schon einiges reibungslos laufen.

Drupal.Ich habe es für kleine und mittlere Projekte verwendet.

1) Wir verwenden ein CMS, das speziell in VBScript geschrieben wurde und furchtbar scheiße ist.Wir werden anfangen, MODx für unsere externen Sachen zu verwenden, aber wir sind uns nicht sicher, was mit unseren internen Sachen passieren wird.

2) Eine Universität mit etwa 30.000 Studierenden (davon etwa 10.000 mit Bezug zu meiner Fakultät).

3) MODx sieht cool aus, hatte aber noch keine große Gelegenheit, es zu verwenden.Wie bereits erwähnt, sind unsere anderen CMS schlecht.

Tridion.Und ja, es gibt diesen 3-Jahres-Juckreiz.Befindet sich Oracle auf einem neuen Release oder sah die erste Implementierung jetzt einfach falsch aus?Ich erinnere mich, dass Stellent auf der engeren Auswahlliste des Entwicklungsteams stand.

Uns:Mittelgroßes (kleines?) Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitern und über einem Dutzend Websites, aber nicht auf allen Websites ist das CMS implementiert.Das interne Entwicklungsteam hat an einigen kundenspezifischen Lösungen gearbeitet und unterstützt diese noch immer.Legacy-Code stirbt nie.:-)

Alle von uns untersuchten CMS verfügten über überzeugende Funktionen, aber hinsichtlich der Wiederverwendung von Inhalten, der standortübergreifenden Freigabe und der Programmierbarkeit fanden wir, dass Tridion gut geeignet ist (im Vergleich zu Ektron und RedDot).Unser Auftrag bestand darin, „.NET-Programmierer“ zu bleiben und nicht zuzulassen, dass das Tool die Website übernimmt.

Ich bin mit Tridion vertraut und mag es, bewundere aber diejenigen unter Ihnen, die CMS mit mehreren Plattformen gemacht haben.

1) Mein Unternehmen derzeit verwendet Word Press oder gar kein CMS.Wir arbeiten jedoch an einem CMS, das genau so funktioniert, wie wir es möchten.

2) Ich und mein Freund, also zwei von uns

3) Da wir noch am Anfang stehen und Kunden finden, hatten wir noch keine Gelegenheit, es zu nutzen.

In meiner täglichen Arbeit verwende ich Tridion und einige meiner Kollegen verwenden Hippo.Zu Hause verwende ich Plone.

Institutionsweit sehen wir eine Vielzahl von Systemen.

Ein paar Plone-Sites.Ich bin ein Plone-Fan.

Das Zentrum, in dem ich arbeite, ist in gewisser Weise multiinstitutionell (eine gute Geschichte der Zusammenarbeit) (eines von zwei Forschungszentren im selben Gebäude) und die Plone-Sites, die ich einrichte, passen sehr gut zu unterschiedlichen Benutzern/Gruppen Anforderungen.

Unternehmen, für die ich gearbeitet habe, entwickelten CMS-Systeme in der Regel intern. Ich habe hauptsächlich für Webshops gearbeitet, und wenn die Erstellung von Websites Ihr Kerngeschäft ist, ist es der beste Weg, sich einen Vorsprung zu verschaffen, wenn man in solchen Dingen den Überblick behält.

Also benutzerdefinierte CMS für:

  • Einfachheit: Liefern Sie einfach das, was der Kunde will, und nichts anderes.
  • Wenn man es versteht, wurde es im eigenen Haus entwickelt, sodass man normalerweise einfach mit dem Mann sprechen kann, der es geschrieben hat.
  • Profitieren Sie, es ist einfacher, Lizenzgebühren zu verlangen.

    1. Wir verwenden die Anwendung Alterian Content Manager.Es ist sehr robust und entspricht gut unseren Bedürfnissen.

    2. 20000 Mitarbeiter+

    3. Sehr glücklich.Entwickler und Geschäftsteam finden die Anwendung sehr einfach zu handhaben.

    Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
    Nicht verbunden mit StackOverflow
    scroll top