Frage

Wir haben eine Organisation, in der ungefähr 50 verschiedene Softwareprojekte stattfinden (ungefähr 90 Entwickler). Einige große, einige kleine. Einige sind von vorne bis Back -Lösungen und einige bauen auf vorhandenen Lösungen und Technologien auf.

Einige dieser Projekte sind eine neue Initiative und einige sind inkrementelle Verbesserungen gegenüber vorhandenen Software, die wir erstellt haben.

Unser Senior Management sucht nach einer schlanken Möglichkeit, alle Projekte zu visualisieren, einschließlich:

  1. Größe des Aufwands in Zeit und Ressourcen
  2. ROI von der Arbeit erwartet
  3. Geben Sie eine inkrementelle Verbesserung gegenüber neuen Initiative an.

Der Grund dafür ist, dass wir wahrscheinlich die Ressourcen verschieben möchten, um den Top -ROI zu gewährleisten, aber nicht alle Entwickler sind abhängig von ihren Fähigkeiten.

In meinem Kopf führt dies zu einer Art Heatmap oder Armaturenbrett, aber ich wollte sehen, ob es eine empfehlenswerte Lösung oder Werkzeuge gibt, die diesen Bereich angreifen.

Im Moment haben wir nur Tabellenkalkulationen, in denen jedes Projekt und jede Ressourcen aufgeführt sind, und es gibt irgendwie keine gute Visualisierung, was tatsächlich passiert.

irgendwelche Vorschläge?

War es hilfreich?

Lösung

Soweit ich diese Frage verstehe, hängt die Lösung stark vom endgültigen Ziel ab, was in den meisten ähnlichen Fällen tatsächlich unklar ist.

Bevor ich einige 'Kanban-ähnliche Diagramme' für diesen Fall machte, insbesondere das Ziel des Ziels (ich schlage vor, es sei nur gemein, kein Ziel), um die Arbeitskräfte wieder auszubilden, würde ich empfehlen, über die nächsten Punkte nachzudenken:

  • Die Effizienz jedes einzelnen Entwicklers hängt stark von vielen Faktoren ab, die sich für aktuelle Projekte befassen. Es gibt "Refactoring-bewusstes" Menschen / "Support-Liquers" / usw., sodass in einer anderen Umgebung platziert werden ... Dies könnte alles ändern.
  • Nun, Bemühungen neu aus dem Gleichgewicht bringen. Was passiert mit der vorhandenen Teamstruktur? Gute ausgerichtete Teams mit den richtigen Rollen jeder Person sind sehr selten. Lohnt es sich, ein gutes Team für eine Schätzung (am Himmel) zu brechen?

Daher würde ich empfehlen (stattdessen oder zusätzlich zur Projekteffizienzverfolgung), um Entwicklereffizienz / Zufriedenheit / Team-Effizienz / Zufriedenheit zu verfolgen und zu versuchen, die Bemühungen nicht nur wegen des ROI, sondern auch wegen der meisten Menschen (zumindest (zumindest Es sei denn, Projekte sind profitabel, um keine ROI -Schätzungen über alle vorzunehmen. Ruinieren Sie nicht ein erfolgreiches Projekt (nicht so, aber ja), nur weil jemand einen Entwickler in einem anderen hellen Projekt braucht.

Ok, das ist nur meine allgemeine Meinung, aber es hat mir im letzten Jahr sehr geholfen. Hoffe es wird auch jemandem helfen.

Andere Tipps

Agilefant ist ein Open-Source-Tool, das "die Perspektiven des langfristigen Produkt- und Release-Planungs- und Projektportfoliomanagements zusammenbringt" und aktiv entwickelt wird. Ich würde die 2.0-Alpha-Version ausprobieren (über die zugänglich Downloads Seite) für verbesserte Visualisierungstools, aber Sie können auch die Live -Demo ausprobieren, um die Vorstellung davon zu bekommen, was Agilefant kann.

Die Technik eines klassischen Beraters ... Ich würde sie zunächst in einem 2x2 -Diagramm planen. Machen Sie die vertikale Achse zum ROI mit hohem Oberseite die horizontale Achse zwei Partitionen inkrementeller Verbesserungen auf der linken Seite und neue Initiative rechts - und ich wette, es gibt einige Projekte, die ein bisschen von beidem sind, also haben Sie vielleicht vielleicht ein Kontinuum. Zeichnen Sie jedes Projekt auf diesen Achsen als Kreis und lassen Sie die Fläche des Kreises die Anzahl der Menschen Tage darstellen.

In der oberen rechts ist eine hohe Rendite, neue Initiativen, Dinge in der unteren linken Seite sind niedrige Wartung/inkrementelle Verbesserungen. Wenn Sie ein Diagramm für die aktuelle Ressourcenbereitstellung und eine andere für die geplante Ressourcenbereitstellung erstellen, erhalten Sie ein starkes Gefühl dafür, wie Sie Ihre Arbeitskräfte ausgeben.

Es gibt viele Variationen dazu und Sie können auswählen, was Sie zeichnen möchten, wo Sie Ihre Geschichte am besten zeigen können. Es ist einfach und kraftvoll wie eine visuelle Hilfe und Sie können 90 Kreise in Ihre Tabelle erhalten, ohne den Wald für die Bäume zu verlieren.

HTH und viel Glück.

Tag auch,

Lesen Sie von Johanna Rothmans ausgezeichnetem Buch "Verwalten Sie Ihr Projektportfolio"Das befasst sich mit diesem Problem, indem Sie einen Ansatz zur Bewertung mehrerer Projekte zur Bestimmung einer Priorität bereitstellen.

Bearbeiten: Ich habe vergessen zu sagen, dass ich die Technik selbst über mehrere Arbeitsströme hinweg anwende.

HTH

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top