Frage

Nachdem in der Welt der Open-Source-einzutauchen Ich habe festgestellt Implementierung über Design betont. Versionskontrolle ermöglicht es für ein Projekt in viele Richtungen abzweigen, die Projekte machen können; dies legt nahe, Mangel an Konsens oder Richtung unter den Teilnehmern.

Welche Software oder Websites sind nützlich für kooperatives Design?

War es hilfreich?

Lösung

Es gibt buchstäblich Hunderte mehr Zusammenarbeit gibt apps und mehr hält von Tag zu Tag erscheinen, aber diese sollten Sie den Start:

Quellcodeverwaltung (Online):

Bug Tracking / Projektmanagement

  • Leuchtturms - Unbegrenzte Open Source, bezahlte private Projekte
  • FogBugz - Vollversion ist auf zwei Entwickler kostenlos für bis
  • Basecamp - Paid nur
  • Trac - Nicht gehostet (obwohl Assembla es beherbergt), Open Source - Python
  • Bugzilla - Nicht gehostete Open-Source - Python
  • Mantis - Nicht gehostete Open-Source - PHP

Mind Mapping

  • Mindmeister - Kostenlos für kleine Pläne, mit Optionen aktualisieren

Dokumente

Grafiken

  • Aviary - Ich bin mir nicht ganz sicher, wie kollaborative sie sind, aber ich denke, Sie können ihre Werkzeuge, die Art und Weise
  • verwenden
  • Photoshop Express - andere Adobe-Produkt
  • Picnik - Free

Whiteboards

Hosted Wikis

Sonstiges

Andere Tipps

Ich habe studiert, kooperatives Design früh in meinem Ph.D. (Kontaktieren Sie mich, wenn Sie eine Literaturübersicht Entwurf wollen, dass ich es im Jahr 2003 eine Rück schrieb).

Wie auch immer, kooperative Design-Anwendungen (wie in UML-Modellierer) fallen in drei Kategorien in Bezug auf Timing:

  • Synchron - Zwei oder mehr Personen Bearbeitung bei gleichzeitig
  • Asynchronous -. Check-in Check-out-Modell, ein Chaos, wenn mehrere Personen bearbeiten zugleich
  • Hybrid (können bestimmte Dinge in Echtzeit gemeinsam nutzen).

Darüber hinaus sind sie in drei Kategorien in Bezug auf die Metaphern: - Desktop-basierte - Im Wesentlichen so etwas wie Logik mit mehrere Benutzerunterstützung stieg - Whiteboard basiert - Free Leinwand, nicht notwendigerweise strukturiert, hat manchmal Unterstützung für UML Anerkennung. Normalerweise wird ein Durcheinander mehrere Modelle zu verwalten. - Hybrids

So erhalten Sie so eine 3x3 „Design Space“ von Werkzeugen, und es gibt Forschungsinstrumente im Inneren eines jeden von ihnen.

Das Problem ist, dass gemeinsame Arbeit bei der Umstellung vieler Usability-Probleme geben, die nur schwer zu lösen. Zum Beispiel, Zutrittskontrolle, Synchronisation, Bewusstsein, gemeinsame Ansichtsfenstern, usw. Es gibt einige wissenschaftliche Fortschritte auf diesen, aber sie sind nicht unbedingt in Werkzeuge noch.

Wenn dies das Thema, das Sie interessiert sind, kommentieren, und ich werde einige der Werkzeuge, poste ich bin vertraut mit.

Ich würde vorschlagen, ein Wiki mit, um den Entwurf zu dokumentieren / erkunden.

Eine Mailingliste. Und Open-Source-Projekte argumentieren genug von ihnen. Ich bezweifle, Mangel an Tools für die Zusammenarbeit ist, wo der Mangel an Design Betonung kommt.

In keiner bestimmten Reihenfolge:

  • Ein guter E-Mail-Client (ich benutze gmail)
  • Gute Wiki-Software (ich benutze Medien Wiki )
  • Github oder eine weiterentwickelte Quellrepository der für eine einfache Verzweigung und Kommentare zu Check-In
  • erlaubt
  • Ein Chat-Raum, plain old irc oder dass in messenger ein
  • gebaut
  • Eine Newsgroup oder Mailing-Liste (ich benutze die kostenlose Google-one)
  • Skype

Ich bin etwas skeptisch, kooperatives Design. Von

Ich bin mit der Wiki Antwort. Ich würde vorschlagen, unter Deki suchen. Unser Unternehmen nutzt sie für unser Intranet und für andere interne und externe Projektzusammenarbeit / Management.

Ein Wiki (wie ScrewTurn oder MediaWiki ) ist ein gutes Werkzeug, um ein Projekt zu dokumentieren.

Basecamp von 37 Signalen

Microsoft Office Live Meeting

Für uns alles, was wir verwenden, ist Adobe Version Cue , Google Text & Tabellen , Google Calendar und Gmail .

Design-weise, hat Version Cue den Trick in Bezug auf die Dateiverwaltung wirklich gut.

Wie bei Google, na ja, es hilft, alle meine Aktivitäten mehr als sehr gut zu organisieren. Ich finde die meisten Tools für die Zusammenarbeit, wie Base-Camping, ein bisschen zu restriktiv oder einfach nicht genau richtig. Google lässt mich meine Sachen organisieren genau so, wie ich es haben wollen.

Für kooperatives Design ... ohne Zweifel, es ist

http://conceptshare.com

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top